Almhüttenrundweg (ca. 4 h)
Der Start erfolgt im Weiler Dun. Man folgt der Wegweisung bis zur Bodenalm (ca. 40 Min.). Von dort aus weiter auf Steig Nr. 13 (ca. 1 h). Bei der Kreuzung mit dem Pfunderer Höhenweg rechts über den Bach abbiegen und über den Forstweg bis zu unserer Gampiel Alm (ab Kreuzung Höhenweg ca. 15 Min.).
Der Abstieg erfolgt auf dem Forstweg oder über den Waldweg hinunter zu den Egger Höfen. Ab hier zurück nach Dun, zuerst Steig Nr. 13 und dann links ab und auf dem „Alten Weg“ bis zum Parkplatz zurück (ca. 2 h).

Von unserer Gampiel Alm zur Edelrauthütte
Diese Tour ist einfach, aber erlebnisreich.
Ausgangspunkt ist die Gampielalm, von dort über die Kuhscharte oder bequem über den Forstweg ins Eisbruggtal. Aufstieg zum Eisbruggsee und über das Eisbruggjoch weiter zur Edelrauthütte.
Diese liegt auf 2.545 Metern am Eisbruggjoch, dem Übergang zwischen dem Pfunderer und dem Lappacher Tal. Die ursprünglich erbaute Hütte wurde 2016 durch einen kompletten Neubau ersetzt. Ab Gampiel Alm ca. 2 h.
Tourenlänge: 5.535 m
Höhenleistung Aufstieg: 656 m
Höhenleistung Abstieg: 149 m

Von der Gampiel Alm zur Tiefrastenhütte über den Pfunderer Höhenweg
Es handelt sich um eine mittelschwierige Wanderung auf dem Pfunderer Höhenweg mit einer Gehzeit von ca. 4 h.
Ausgangspunkt ist unsere Gampielalm – von dort zur Kuhscharte, Gampishütte und über das Passenjoch zum Goldsee und der Hochsägescharte zum Tiefrastenseabl und zur Tiefrasten-Hütte.
Tourenlänge: 11.635 m
Höhenleistung Aufstieg: 656 m
Höhenleistung Abstieg: 149 m

Pfunderer Höhenweg mit Abkürzungsmöglichkeit
Der Pfunderer Höhenweg kann in Sterzing gestartet werden. Man kann in 5 – 6 Tagesetappen bis nach Bruneck wandern. Oder in der umgekehrten Richtung. Dabei gibt es eine vereinfachte Wegführung über die Gampiel Alm, wodurch die zu bewältigenden Höhenmeter gekürzt werden und die Gehzeit um ca. 1 Stunde reduziert wird.
Bildquelle: Bergsteiger Magazin
